FC Pipinsried
#1
22.10.22
14:00 Uhr
Zitieren
#2
Ja, es ist Herbst, und der SV Wacker schließt nahtlos an den Herbst 2021 an, als man innerhalb weniger Wochen seine gute Leistung und die gute Ausgangslage durch Drecksspiele zerstört hat.
Was für ein unfassbarer, ja peinlicher Fehler von Moser, der Pipinsried hier die verdiente Führung schenkt. Für solche Aussetzer wirst du in der Kreisklasse normalerweise von den Zuschauern vom Feld gejagt.
Zitieren
#3
Das 0:2 war auch nicht gerade eine Glanzleistung
Nunja
Halbzeit
Zitieren
#4
Über das 0:2 muss man genau so diskutieren, da es in dieser Art und Weise definitiv nicht entstehen darf!
Ein Blick auf die Ersatzbank reicht aus, um festzustellen, dass das Spiel heute verloren ist, und man sich in der zweiten Halbzeit um Schadensbegrenzung bemühen sollte!
Wo sind eigentlich unsere ganzen Spieler seit Monaten?
Wie ist der Stand bei Helmbrecht, was bitteschön fehlt eigentlich Ade, Cisse und Djayo?
Es ist einfach unglaublich, wie man sich, auch wieder einmal natürlich dank unseres Chaoshaufens namens Abwehr von solch einer Kirmestruppe vorführen lässt.
Gegen Hankhofen hätten wir schon verlieren müssen, in Nürnberg bekommt die Mannschaft garnichts auf die Reihe, und heute möchte man eine Reaktion zeigen, und spielt dann so einen Dreck?
Zitieren
#5
Ende 1:2
Zitieren
#6
(22.10.2022, 15:06)Monty schrieb: Wo sind eigentlich unsere ganzen Spieler seit Monaten?
Wie ist der Stand bei Helmbrecht, was bitteschön fehlt eigentlich Ade, Cisse und Djayo?

Ade fällt mit Syndesmoseband-Riss sicher noch einige Zeit aus, Christoph Schulz ebenso da er erst vor kurzem operiert wurde. Cisse weiß keiner so richtig, Helmbrecht würde mich wundern, wenn der nochmal für uns spielt. Läubli fällt ebenfalls mehrere Wochen aus. Bei Djayo reichte es offenbar noch nicht. Dann kommen noch Trograncic, Fischer und Stjepanovic dazu und schon fehlt eine ganze Ersatzbank.

Nichtsdestotrotz muss man gegen ein Kellerkind wie Pipinsried mehr zeigen als heute. Das war vor allem in der ersten Halbzeit grottenschlecht. Aber eigentlich zieht sich das schon seit dem 4:0 gegen Aubstadt so hin. Die Verletztenliste wird länger, die Leistungen schwächer, die Ergebnisse dürftiger.
Hinten fabriziert man permanent die wildesten Abwehrfehler, im Mittelfeld fehlt uns ein kreativer Aufbauspieler im Zentrum und vorne fehlt letztendlich die Durchschlagskraft. Spielerisch knacken wird solche Teams halt im Leben nicht, das 1:2 war ja auch ein Konter, vorbereitet durch Winklbauer, der als einziger im Kader wirklich hervorsticht. 

Letztendlich können wir von Glück reden, dass bei uns das 1/3 der Saison so stark war und die Liga hinter den beiden Topteams einfach super ausgeglichen ist. Zwischen Platz 5 und Platz 19 sind es gerade mal neun Punkte. 

Jetzt folgen gleich vier Auswärtsspiele. Und das gegen so Mannschaften wie Eichstätt, Ansbach oder Vilzing, die uns eigentlich nie sonderlich liegen weil sie sehr tief stehen und über den Kampf kommen.
Zitieren
#7
Die Qualität des 2. Anzugs reicht halt einfach nicht für die Regionalliga. Das siehst du z.B. daran, dass ein 20jähriger Sigl aus der Landesliga Stammspieler ist. Ein RL-Kicker hätte die Kugel in HZ 1 kontrolliert angenommen und in die Maschen gehauen. Das was Beckenbauer im DM zusammenbaut, hat mit kontrolliertem Spiel wenig zu tun. Hier hätte der Trainer weiterhin Reiter einsetzen können und Lukic als RV. Dann wäre meiner Meinung nach das Zentrum kompakter gewesen. Und ein Bachschmidt allein reicht eben nicht. Winklbauer wurde sehr gut zugestellt. Die Nr. 70 von Pipinsried war stark. Und auch der gegnerische TW hat, trotz seines provokanten Auftretens, gut gehalten. Warum der Schiri in der 2. HZ erst auf Vorteil und dann kurz vor dem Torabschluss doch auf Foul entscheidet, weiß wohl auch nur er. Mich nervt eher die Körpersprache. Man kann es auch erzwingen, aber da kommt zu wenig. Meiner Meinung muss schleunigst noch Qualität nachgelegt werden. Mit Bosnjak ging heute ja der nächste Stammspieler verletzt raus.
Zitieren
#8
Absolut das schlechteste Spiel in dieser Saison, trotzdem wäre ein Unentschieden drin gewesen. Was die Pipinsrieder an ekliger Rumwälzerei am Boden abgeliefert war ist einfach nur mehr unsportlich. Abschuß die 61. Spielminute, der Torwart ist, wenn überhaupt nur leicht berührt worden, brüllt wie eine abgestochenes Schwein und der Linienrichter, nicht mal der Schiedsrichter fällt auf diese Schauspielerei herein. Dann läßt sich der TW auch noch längere Zeit behandeln, obwohl ihm überhaupt nichts gefehlt hat. Dann auch die Nr. 14, setzt sich zweimal auf den Hosenboden, wartet auf den Physio, der gibt ihm zu trinken, reibt ihm kurz den Rücken und der Spieler ist wieder putzmunter - einfach nur eklig. Entschuldigt nicht das verkackte Spiel, aber sollte Hinweis für die kommenden Gegner von Pipinsried sein auf was sie sich einstellen können.
Zitieren
#9
(22.10.2022, 17:55)Mr.X schrieb: Die Qualität des 2. Anzugs reicht halt einfach nicht für die Regionalliga. Das siehst du z.B. daran,  dass ein 20jähriger Sigl aus der Landesliga Stammspieler ist. Ein RL-Kicker hätte die Kugel in HZ 1 kontrolliert angenommen und in die Maschen gehauen. Das was Beckenbauer im DM zusammenbaut, hat mit kontrolliertem Spiel wenig zu tun. Hier hätte der Trainer weiterhin Reiter einsetzen können und Lukic als RV. Dann wäre meiner Meinung nach das Zentrum kompakter gewesen. Und ein Bachschmidt allein reicht eben nicht. Winklbauer wurde sehr gut zugestellt. Die Nr. 70 von Pipinsried war stark. Und auch der gegnerische TW hat, trotz seines provokanten Auftretens, gut gehalten. Warum der Schiri in der 2. HZ erst auf Vorteil und dann kurz vor dem Torabschluss doch auf Foul entscheidet, weiß wohl auch nur er. Mich nervt eher die Körpersprache. Man kann es auch erzwingen, aber da kommt zu wenig. Meiner Meinung muss schleunigst noch Qualität nachgelegt werden. Mit Bosnjak ging heute ja der nächste Stammspieler verletzt raus.

Nun, mit Schulz, Ade und Läubli fehlten drei wirkliche Stammspieler heute. Das sollte man schon auffangen können gegen Pipinsried. Und Sigl würde ich nicht als zweiten Anzug einstufen. Cisse, Djayo oder Trograncic haben bislang auch nicht nichts gerissen.
Das Problem aktuell ist eben auch, dass von der Bank eigentlich nichts kommt. Wenn man einen Lauf hat, kann man die Jungs schon reinwerfen. Aber in Rückstand stoßen die eben den Bock auch nicht um. Und wenn ein Winklbauer so verteidigt wird wie heute, dann ist es in Sachen Offensivdrang relativ schnell geschehen um uns. 
Wir spielten, rein von der Punkteausbeute her, die bisherige Saison aus meiner Sicht deutlich über unseren Fähigkeiten. Haching und Bayern waren absolute Ausnahmen weil beide Teams zu dem Zeitpunkt nicht in der Spur waren. Der Rest der Saison ist mehr oder weniger immer eine enge Kiste, so wie die Liga hinter den Topteams eben aufgestellt ist.

(22.10.2022, 18:06)Jägermeister schrieb: Absolut das schlechteste Spiel in dieser Saison, trotzdem wäre ein Unentschieden drin gewesen. Was die Pipinsrieder an ekliger Rumwälzerei am Boden abgeliefert war ist einfach nur mehr unsportlich. Abschuß die 61. Spielminute, der Torwart ist, wenn überhaupt nur leicht berührt worden, brüllt wie eine abgestochenes Schwein und der Linienrichter, nicht mal der Schiedsrichter fällt auf diese Schauspielerei herein. Dann läßt sich der TW auch noch längere Zeit behandeln, obwohl ihm überhaupt nichts gefehlt hat. 

War einfach gar nichts, sieht man in der bfv-Zusammenfassung recht deutlich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste